Skip to main content

AKTIONEN UND

VERANSTALTUNGEN

Wir feiern

ALBERT EINSTEINS 144. GEBURTSTAG

am Dienstag, 14.03.2023, von 12 – 14 Uhr auf dem Münsterplatz.

© Frank & Marion Holthaus

Es gibt wieder die großartige Gelegenheit, sich auf dem Münsterplatz von 12 – 14 Uhr mit Einstein und einem unendlichen Gravitationsloch abzulichten. Letztes Jahr ist die Aktion super angekommen – also seid dabei und kommt vorbei.

Natürlich wird es auch einen Infostand geben. Achtung: Bei Regen oder Sturm kann es kurzfristig abgesagt werden. Dann geht es für unsere Mitglieder weiter mit einem kleinen RAMPENFESCHTLE, das bei jedem Wetter stattfindet. Details dazu stehen im letzten Newsletter.

Außerdem weisen wir gerne hin auf den Abendvortrag von Dr. Christoph Rieber: Einstein und das Geld, um 19.30 Uhr im Club Orange der vh.

Wir freuen uns auf Sie!

Architekturausstellung 2023

Konzeptstudien von Master-Studenten der HfT Stuttgart für ein Albert Einstein Discovery Center in Ulm

Hier geht's zu den Entwürfen

Beendet!

Wir feiern 100 Jahre Albert Einsteins Nobelpreis in Physik!

VORTRAGSREIHE IM STADTHAUS ULM & ALS STREAM

Frühjahr und Herbst 2022

Informationen

Wir feiern 100 Jahre Albert Einsteins Nobelpreis in Physik!

VORTRAGSREIHE IM STADTHAUS ULM & ALS STREAM

Frühjahr und Herbst 2022

Tickets und mehr Informationen

Am 14. März 1879 wurde Albert Einstein in Ulm geboren. 143 Jahre später entsteigt er als 3D-Illusion einem Schwarzen Loch, das zu diesem Anlass mitten auf dem Ulmer Münsterplatz installiert werden wird. Mit dieser Aktion will der Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. publikumswirksam für sein Vorhaben werben, in Einsteins Geburtsort ein Erlebnis- und Entdeckungsmuseum zu bauen, in dem sein Leben und Werk in Verbindung mit der Geschichte Ulms, seine Theorien und die Folgen für die Technik sowie die Umsetzung technischer Phänomene in Experimentierstationen gezeigt werden sollen.

Das Schwarze Loch ist auf dem Ulmer Münsterplatz von 10 bis 14 Uhr zu sehen. Um 12:30 Uhr besteht die Möglichkeit für Fotos mit den Beteiligten. Begleitet wird die Geburtstagsinstallation von weiteren Aktionen des Vereins. So werden unter den Teilnehmern eines Selfie-Contests auf Instagram, bei dem die schönsten Selfies mit dem dreidimensionalen Einstein gepostet werden sollen, 30 „Albert einst ein Ulmer“-T-Shirts sowie ein Original-Stein aus Albert Einsteins Geburtshaus verlost. Vereinsmitglieder werden darüber hinaus für Fragen zur Verfügung stehen und auch verraten, wie man an einen der Originalsteine aus Albert Einsteins Geburtshaus kommen kann.

Siehe dazu auch unsere Pressemitteilung

Beendet!

Virtuelle Architekturausstellung

Konzeptstudien von Master-Studenten der HfT Stuttgart für ein Albert Einstein Discovery Center in Ulm

Hier geht's zur Ausstellung